- Sie sind begeistert von diesen Seiten?
- Sie möchten Märklin Artikel in gute Hände abgeben?
- Sie haben einen Fehler gefunden?
- Sie interessieren sich für alte Märklin Modelle und möchten einen Artikel auf tischbahn.de veröffentlichen?
Dann hinterlassen Sie doch einfach ein paar nette Zeilen… ich melde mich dann bestimmt umgehend bei Ihnen.
Vielen Dank!
[contact-form 1 “Kontaktformular 1”]
Über den Autor
Frank Ronneburgs besonderes Interesse gilt den sogenannten „Händler- oder Werbeartikeln“. Dazu zählen alte Werbeschilder, Ausstellungsdisplays oder Händleranlagen – Ausstellungsstücke, welche speziell für Modelleisenbahn-Händler gefertigt wurden. Ein sehr exklusives Stück – die Märklin Sonnenuhr – konnte so vor einiger Zeit, nach langer Suche aus Schweden und einem Transport von über 2000 Kilometern, wieder öffentlich in einer Ausstellung präsentiert werden. Ein ganz besonderer Fund für Frank Ronneburg, da dieses Schaustück nach aktuellem Kenntnisstand weltweit nur noch einmal existiert.
Seit Jahren betreibt Frank Ronneburg die Seite tischbahn.de, eine Plattform für Liebhaber und Sammler von historischen Modelleisenbahnen. Hier werden regelmäßig aktuelle Fachartikel veröffentlicht und begehrte Sammlerstücke - deren Besonderheiten und Marktwert - fachkundig präsentiert.
Seine langjährige Erfahrung, Fachkenntnisse und Passion stellt der Experte als Kurator für zahlreiche Ausstellungsprojekte in ganz Deutschland unter Beweis. Zuletzt kuratierte er im Juni 2012 eine Ausstellung im Deutschen Technikmuseum Berlin und war Experte bei Auctionata für die Auktion "
Märklin Eisenbahn aus privater Sammlung" im Mai 2013.
Seit 2015 wird die
Mikado Märklin 00/H0 Edition von ihm gepflegt und um eine Online-Ausgabe mit deutlich erweitertem fachlichem und technischem Umfang ergänzt.
Hallo Herr Ronneburg,
ihre Tischbahn-Seite schafft es jeden Monat neu, etwas Interessantes über Spur 00 oder HO der Marke Märklin zu bringen. Ich möchte wieder mal herzlich dafür danken!
Vermutlich wird es immer schwieriger Themen zu finden!
Eine Sache beschäftigt mich in diesem Zusammenhang: das Anlagebild im Märklin 00-Katalog 1939, (Leipziger Messe). Ist Ihnen als profunder Märklin-Kenner eventuell mehr zu dieser Anlage bekannt ? Irgendwo habe ich gelesen, dass dies Messe wegen Kriegsausbruch vorzeitig geschlossen wurde. Ich versuchte eine mögliche Variante des vollständigen Gleisplans zu skizzieren, bin aber davon nicht befriedigt.
Mit freundlichen Grüssen
Peter Füglister