Das hier gezeigte Werbedisplay ist ein sehr einfach hergestellter Blickfang für das Schaufenster. Aus dünnem Kunststoff tiefgezogen und  von innen mit einer simplen Glühlampe beleuchtet. Einfach geht es nicht. Jedoch: Im Stecker befindet sich ein Blinkschalter welcher dann für einen kleinen Hingucker sorgt. Das Display wurde mit zwei Motiven von unterschiedlichen Märklin Werksanlagen ausgeliefert.
Das erste Motiv zeigt die „Modell-Eisenbahnanlage 11“ aus dem Gleisplanheft 0330 aus dem Jahre 1959. Kleine Unterschiede sind allerdings bei den eingesetzten Gebäude zu entdecken, somit sind mindestens zwei dieser Anlagen im Laufe der Zeit entstanden.
Motiv zwei zeigt die Anlage Nummer 10, ebenfalls aus dem oben genannten Gleisplanheft. Auch diese Anlage weisst einige Abweichungen aus, so fehlt der zweiständige Lokschuppen 412 / 7029. Dieser ist im Gleisplanheft noch abgebildet, so das anzunehmen ist das die Anlage auf diesem Werbedisplay nach 1961 entstanden ist.
Spannend ist dann doch eher der noch erhaltene originale Versandkarton, mit dem sich das Jahr 1964 als Produktionsjahr feststellen lässt. Hersteller dieses Werbemittels ist – wie so oft in dieser Zeit – die Firma Fritz Borsi aus Offenburg.
Die Lieferung ging wie zu lesen ist nach Ober-Roden (zwischen Frankfurt/Main und Darmstadt).
Sogar der Lieferschein ist noch erhalten, auch nicht selbstverständlich.



