Tischbahn

4 Gedanken zu “RM800 – fast eine Baureihe 24

  1. Hallo und guten Tag,

    ich habe eine 24er noch aus meinen Kindertagen. Diese habe ich Weihnachte 1953 geschenkt bekommen.Abweichend zu Ihren Angabe hat sie eine Vorlaufachse und auf der rechten Seite die Aufschrift „FM 800“. Dieser Lokaufbau ist aus Kunststoff. Vorne hat sie ein 2-Licht Spitzensignal und hinten am Tender sind die Lampen nur immitiert.

    Mit freundlichen Grüßen
    Dieter Schrick

  2. Zum Spitzenlicht: Bis 1957 gab es bei der Bundesbahn nur das 2-Licht-Spitzensignal. Sofern eine 3. Lampe im Betrieb gesteckt war, dann hatte das eine Signalfunktion und stammt eigentlich aus der Zeit vor dem 2. Weltkrieg.
    Ich bin auch im Besitz einer RM800 und das funktionierende 2-Lichtspitzensignal vorne ist für die Herstellungszeit korrekt.
    Eine sehr gute Zusammenfassung dazu findet sich da: http://www.rbd-breslau.de/05-anlagendetails/beitraege/signal_18.html

Schreibe einen Kommentar zu Joachim Wildenauer Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert