Heute mal wieder was aus der Werbemittel-„Schublade“. Ein schöner Aufsteller mit Märklin Schriftzug aus dem Jahr 1935.
Nun fragt ihr euch: warum ist das genau aus diesem Jahr…. Nunja: Ende 1935 erschien die Spur 00, von dieser Serie ist aber nichts zu sehen auf den Abbildungen. Aber die Modellgleise für die Spur 0 sind zu sehen und genau dieser erschienen im Jahr 1935 als Neuheit. Siehe Kommentar unten, diese Angabe ist falsch: entstanden dürfte dieses Display im Jahr 1934 sein. Somit ist der Produktionszeitraum ziemlich klar.
Die Breite beträgt circa 120 cm, je nachdem wie weit man die Teile auseinander zieht.
Unter dem Märklin-Schriftzug finden wir Artikel aus fast allen Bereichen des Produktionsjahres 1935: Spur 0 Eisenbahnen prominent in der Mitte, daneben eine Dampfmaschine, ein Metallbaukasten Auto sowie ein Panzer und ein LKW mit Kran aus Metallbaukasten Teilen. Auf dem dunkelblaue Rand unten sehen wir das Märklin-„Fahrrad“ mehrfach abgebildet. Im Schaufenster aufgestellt, liessen sich so vor dem Aussteller die entsprechenden Modelle präsentieren.
Sehr schön gemacht sind die Umrisse der einzelnen Artikel, diese sind – gut zu sehen an der Fahne des Bahnhofs und an der Front des Krokodils zum Beispiel – extra ausgestanzt und geben so eine gewisse dreidimensionale Sicht auf das Ganze.
Unten links finden wir den Aufdruck „D.R.G.M. u. Patent ang.“ wobei „D.R.G.M.“ für die Abkürzung für „Deutsches Reichs-Gebrauchsmuster“, eine Art Hilfspatent, das ab 1891 für weniger schutzwürdige Konstruktionen vergeben wurde steht. Die Schutzdauer betrug drei oder sechs Jahre.
Rechts unten findet sich noch der Hinweis auf die Druckerei „Graphische Kunstanstalt Schultz G.m.b.H. Wandsbek – Hamburg“.
Übrigens läßt sich das gute Stück platzsparend zusammenklappen und hat so angeblich auch die Jahre in der Schublade eines nunmehr aufgelösten Spielwarengeschäftes überdauert…
Tatsächlich lassen sich zu diesem Stück nur wenige Informationen im Netz finden. Zunächst wurde ein solcher Werbeaufsteller in einer Online Auktion für 4.500 Euro angeboten, aber nicht verkauft. Ein weiterer solcher Aussteller ist circa ab Minute 16 in der Fernsehsendung „Eisenbahn Romantik – Märklin Museum in Göppingen“ vom 24.10.2014 zu sehen. Diese findet ihr bei Youtube. Nachdem Roland Gaugele die Treppe zum Turmzimmer erklommen hat, ist dort auf dem Regal ein solcher Aussteller zu sehen.

