Ein besonderes Stück in den Spielwarenläden der 50er und 60er Jahre ist die Märklin Wanduhr. Als Schmuckstück für den Verkaufsbereich der Händler gedacht kamen vermutlich nur wenige Uhren in die Hände von spielenden Modellbahnern oder Sammlern. Eigentlich schade, hätte man doch einen realen Fahrplan auf der heimatlichen Anlage mit dieser Uhr verfolgen können.
Die Uhr wird elektrische betrieben und ist mit einer abschaltbaren Beleuchtung ausgestattet. Das Ziffernblatt selbst ist (leider) aus Glas gefertigt und sehr zerbrechlich – wohl auch ein Grund warum nur wenige Uhren den „Zahn der Zeit“ unbeschadet überstanden haben. Wenn Sie eine solche Uhr erwerben können – versuchen Sie in jedem Fall eine persönliche Abholung zu organisieren! Das hier gezeigte Stück konnte auf einer Berliner Börse erworben werden und konnte so unbeschadet in die Sammlung aufgenommen werden.


