Eine spezielle Produktion für die einzige Spur 00 Uhrwerklok S870 stellen die Gleise 872A1/1 (gebogen) und 872D1/1 (gerade) dar. Im wesentlichen basierend auf den Standardgleisen der Nachkriegsproduktion mit engem Schwellenabstand und durchgehendem Mittelleiter, wurde bei den geraden und gebogenen Gleisen voller Länge der Mittelleiter bei der Produktion weggelassen. Die Löcher für den Einbau des Mittelleiters sind vorhanden, die Laschen aber nicht umgebogen.

Eine genauere Betrachtung der Gleise ergibt aber weitere, erstaunliche Unterschiede. Im normalen Programm sind die Gleise 3600 A1/1 und 3700 A1/1 mit je 12 Stück für eine Kreis bei 76 bzw. 91cm Durchmesser aufgeführt. Das gebogene Gleis 872 A1/1 ergibt jedoch schon mit 8 Gleisen einen Kreis mit 61cm Durchmesser und ist somit ein echter Exot in der Produktion. Es ist zu vermuten das auch eine kleine Anzahl von Gleisen komplett im Werk montiert wurden um damit Schauanlagen in den 50er Jahren auszustatten, es existieren Fotos von solchen Anlagen die dies belegen.
Somit ist ein „Industriekreis“ auch mit durchgehendem Mittelleiter machbar!

Mit den Mittelleiter-Umbausätzen 872MAG (gebogen) und 872MDG (gerade) konnten die fehlenden Mittelleiter auch nachträglich von den Kunden eingebaut werden.

Beide Gleise waren als 872A 1/1 (gebogen) und 872D 1/1 (gerade) ohne Mittelleiter im normalen Sortiment zu finden und wurden auch in den Startpackungen (S873/1 -Personenzug und S873/2 – Güterzug) zusammen mit der stromlinienförmigen Uhrwerklok S870 geliefert.