Tischbahn

6 Gedanken zu “Graue Eminenz: der Stuttgarter Bahnhof von 1947

  1. Blechgebäude – zweifellos sehr schön anzusehen, aber preislich eine Liga, zu der man sich gehaltsmäßig erst mal emporarbeiten muss.
    Mein Modellbahnerdasein wird ohne auskommen müssen. Mir muss es reichen, so etwas auf dieser Seite hier zu bestaunen. Das ist aber halb so wild, wenn man sich den Holzbau im Stil der Vor- und Nachkriegsjahre selbst zutraut. Wieder ein Konkurrent um diese heiß begehrte Ware weniger.

  2. Die drei Artikel sind im Katalog D 47 aufgeführt, und zwar nur im 00 Angebot. Ob aber alleine das Jahr 1947 als Angebotszeitraum dieser Ausführung zutrifft ist fraglich. Das Katalogsystem D 47 wurde noch bis in den Herbst 1949 durch Herausgabe von Nachträgen und Preislisten gepflegt. Der D 47 blieb zunächst auch noch nach dem Erscheinen des D 49 Referenzdokument für die Artikel der Spur 0. Ab 1949 wird das Empfangsgebäude wieder der größeren Spurweite zugeordnet und bleibt dort bis in den Sommer 1950 im Programm.

    Bodo Schenck

Schreibe einen Kommentar zu Bodo Schenck Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert