Heute mal wie etwas neues aus dem Spezialitäten-Kabinett, was auch gleich etwas Verwirrung stiftet…
Dies ist ein Aufkleber der für die Tür eines Märklin-Ladens gedacht war – glücklicherweise wurde dieser nie aufgeklebt (die Folie ist einseitig mit Kleber beschichtet) und ist erhalten geblieben. Doch was sehen wir da…? Erstmal die etwas stilisierte 3053 in voller Fahrt und auf der Rückseite – wenn man den Laden wieder verläßt – die kleine 3029. Es ist, unabhängig ob man den Laden betritt oder verläßt: 10:30 Uhr und ein paar Sekunden. Also eigentlich ist während des Einkaufs keine Zeit vergangen… das ist ja schon mal prima!
Die Zeit passt ja auch ganz gut zu den angegebenen Öffnungszeiten auf der Vorderseite….. was jedoch verwirrt: wenn Montag-Freitag am Nachmittag immer von 14:30 bis 18:15 geöffnet ist (die Mittagspause sei den Kolleginnen & Kollegen gegönnt!), warum ist dann zusätzlich am Mittwoch nachmittag auch geöffnet? Und vor allem: wann??? Vielleicht kommt dieses Schild aus einem Ort in dem es nicht selbstverständlich war am Mittwoch nachmittag zu öffnen?
Zeitlich muss dieses Schild vor 1973 (Änderung des MÄRKLIN-Schriftzuges) entstanden sein, oder der Händler hat es „schwarz“ drucken lassen und den alten Schriftzug verwendet…

