Das waren noch Zeiten am Tresen der Spielwarengeschäfte. Nicht nur das die vielen tollen Modelle dieser Zeit...
Blog
Schaufenster dienen ja in erster Linie als Blickfang und zur Darstellung von Produkten. Zwei Dinge ziehen die...
Am 6. und 7. November 2010 war die Jahnhalle in Gaggenau mal wieder das Zentrum der Tischbahn...
Kleine Geschenke erhalten ja bekanntlich die Freundschaft. Diese Idee stand wohl auch hinter dem Taschenkalender von 1961,...
Vom Projekt Stuttgart 21 ist momentan nur eine Baustelle zu sehen, Stuttgart 21 ist ein im Bau...
Über Werks- und Schaufensteranlagen wurde ja bereit auf diesen Seiten verschiedentlich berichtet. Viele dieser Anlagen sind mit...
Grade rechtzeitig zum heutigen Spiel des Deutschen Teams bei der Fussball WM ist auch die Dachterasse des...
Der kleine Bruder des bereits vorgestellten Bahnhofs 414 war unter der Artikelnummer 413 in den Märklin Katalogen...
Für den Bau einer kleinen Tischbahn erschien im Jahre 1937 der Bahnhof 414 welcher komplett aus Blech...
Mit der DL 800 – DL steht hierbei für Doppel-Lokomotive – wurde im Jahre 1949 ein echtes...
Werbeartikel sind in den verschiedensten Ausführungen bekannt und konnten von den Händlern für die Gestaltung von Schaufenstern...
In den „Etwaigen Nachrichten“ berichtet Reporterlegende Fritz P. aus den Ereignissen in Etwashausen – natürlich spielt die...
Nach fast 80 Jahren ohne ein Schiffsmodell im Katalog, fand sich im Jahre 2002 wieder ein Blechschiff...
Im Rahmen der Jubiläums Veranstaltung „75 Jahre TRIX EXPRESS“ vom 19. bis 21.03.2010 werden in der Ausstellung...
Für die Spur 0 konzipiert, aber auch einige Zeit für die Spur 00 angeboten, wurde der legendäre...
Vom 19. – 21.03.2010 gehört – wie schon beim Märklin Mega Meeting (MMM) – ein Teil des...
Wieder einmal trafen sich vom 27. – 28.2.2010 einige hundert Freunde der Tischbahnen im Unimogmuseum Gaggenau. Dieses...
Die meisten Schlepptenderlokomotiven haben konstruktionsbedingt eine Spezialität, sie fahren nur vorwärts mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Somit besteht...
Die Nachkriegszeit brachte bei Märklin einige beachtliche Neuheiten zum Vorschein, allen vorran sicher die CCS 800 –...
Bereits mit der Einführung der Spur 00 wurde von Märklin ein komplettes Sortiment für die Tischbahn angeboten....
Es ist mal wieder soweit, am 27. und 28.2.2010 sieht man wieder alte Tischbahnen im Unimog-Museum in...
In den 60er Jahren wurden von Märklin für Händler verschiedenste Werbeartikel angeboten, unter anderem auch verschiedene Sätze...
Mit der kleinen Eisenbahn spielen ist ein echter Zeitvertreib. Doch meist sitzt man dabei alleine im Keller...
Um eine klassische Tischbahn Anlage mit passenden Gebäuden auszustatten greift der Märklin Sammler sicher zunächst auf die...
Im Katalog von 1950 findet sich die Abbildung eines Buches zum Thema Modellbahnen, jedoch ohne Artikelnummer. Wie...
Kleine Geschenke erhalten ja bekanntlich die Freundschaft… das haben sich sicher auch die Verantworlichen in der MÄRKLIN...
Ein besonderes Stück in den Spielwarenläden der 50er und 60er Jahre ist die Märklin Wanduhr. Als Schmuckstück...
Das 100-jährige Jubiläum der Firma Märklin im Jahre 1959 wurde nicht nur durch einen sehr schönen Katalog...
Bei Märklin verstand man es schon immer die Produkte spektakulär zur Schau zu stellen. Neben der Spielzeugeisenbahn...
Startete die neue Spurweite 00 im Jahre 1935 nur mit einer Dampflok R 700 und einer Elektrolokomotive...
Unter der Artikelnummer 416 wurde von 1935 bis 1936 ein Großstadtbahnhof produziert welcher zeitgleich mit dem Kleinstadtbahnhof...
Märklin fertigte schon mit dem Start der Spur 00 ein komplettes Programm für den Aufbau einer kompletten...
Vom 30.10. bis 01.11.2009 war der Berliner Postbahnhof am Ostbahnhof die Anlaufstelle für die Berliner Modellbahnszene. Mit...
Mit der Artikelnummer 4508 fand sich über viele Jahre ein Kühlwagen in verschiedenen Ausführungen in den Märklin...
Immer häufiger tauchen alte Modellbahnen auf die sich offensichtlich in einem traumhaften Neuzustand befinden. Natürlich ist es...
Die mittlerweile recht günstig zu erhaltende Doppel-Zugpackung 0050 aus dem Jahre 1985, zum 50sten Geburtstag der Spurweite...