Märklin fertigte schon mit dem Start der Spur 00 ein komplettes Programm für den Aufbau einer kompletten...
30er
Im Jubiläumsjahr 1985 – 50 Jahre Märklin H0 – erschien ein sehr schönes, aber leider auch viel...
Am Samstag den 14.03.2009 fand von 12:00 bis 18:00 Uhr eine Ausstellung zum Thema „Historische Modelleisenbahnen“ statt....
Sie wäre sicher eines der gesuchtesten Modelle der Spurweite 00 gewesen wenn… ja wenn Märklin sich je...
Auf den Mittelseiten 6 und 7 der Spur 00 Kataloges von 1936 wird die „Elektrische Miniatur-Tischbahn-Anlage Spur...
Als eines der ganz frühen Zubehörteile der Spurweite 00, stellt der Güterschuppen 427 ein schönes Beispiel der...
Bereits im Artikel „Läutewerk 438/7035 – Rekordverdächtig“ wurde auf ein akustisches Zubehörteil, das Läutewerk 438, hingewiesen. Ein...
Schnellzugwagen waren bereit ab 1935 im Programm der Märklin Spur 00 Bahnen zu finden. Die 17,5 cm...
Bereits mit dem Erscheinen der neuen Spurweite 00 im Märklin Programm, erhielt auch der zweiachsige Personenwagen der...
Mit der Vorstellung der neuen Spurweite 00 im Jahre 1935, wurden neben rollendem Material wie Lokomotiven und...
Mit der SLR700, später als SLR800, stellte Märklin im Jahre 1937 die erste Stromlinienförmige Dampflokomotive für die...
Bereit 1936 erschien das kleine, mit sechs Tastern versehene, Stellwerk 473/6 in beiger Lackierung und einem wunderschön...
Nach einigen Monaten wurde es Zeit, höchste Zeit! Die Züge wurden immer länger und die Gebäude zahlreicher…...
BlechFRIST Stammtisch am 7.4.07 in Adelsdorf Der noch junge Fränkische Insider Stammtisch (FRIST) lud am Ostersamstag zum...
Anfang Februar 2007 tauchten bei einem großen Online-Auktionshaus in den USA vier Wagen der 350er Serie auf....
Bereits im Jahr 1935, also der Vorstellung der neuen Märklin Spur 00 Tischbahn, wurde als eines der...
Neben verschiedenen anderen Gebäuden, wie Bahnhöfen oder Stellwerken, sind von Anfang an im Märklin 00/H0 Programm auch...
In ähnlich Form wie die Signalbaken 431 wurde die Merktafel 432 bereits ab 1935 im neuen Spur...
Heute nur noch antiquarisch, beispielsweise in einem großen Online Auktionshaus, zu haben sind die Signalbaken 431. Im...
Der aufmerksame Leser dieser Seiten wird es bemerkt haben, in den letzten Wochen war es etwas ruhiger....
Mit einer Produktionszeit von 23 Jahre ist das Läutewerk 438 / 7035 sicher ein Anwärter auf den...
Die Geschichte der VACMINEL Modelle Bild: Manuel Saraiva Während der Jahre des zweiten Weltkrieges stellte ein Portugiese...
Nach den theoretischen Betrachtungen zum Aufbau einer Tischbahn, schreiten wir nun zur Tat. Die Fichtenholzbretter aus den...
Meist fängt das Hobby Modellbahn im zarten Alter von drei Jahren mit einer Startpackung unter dem Weihnachtsbaum...
Im Jahr 1937 erschien der 10cm hohe Telegrafenmast mit der Artikelnummer 430. Im Wesentlichen diente dieser dazu...
Der Fahrdienstleiter ist schon ein seltsamer Geselle… Zu gross geraten für die Spur 00/H0 und eigentlich geschaffen...