Im Nachkriegsprogramm der fanden sich, neben einigen Vorkriegsmodellen, auch verschiedene neue und gut detaillierte Modelle wie beispielsweise...
Blog
Im Vorfeld des Märklin Mega Meetings in Berlin konnte diese Märklin Werksanlage erworben werden, glücklicherweise war sie...
Neben dem bereits vorgestellten Bahnpflegewerkzeug 397/2, welches unter anderem mit Spezialzange, Pinzette und Schraubendreher ausgeliefert wurde, und...
Im Jubiläumsjahr 1985 – 50 Jahre Märklin H0 – erschien ein sehr schönes, aber leider auch viel...
In den 60er Jahren war für die Märklin Händler unter anderem die hier gezeigte Schaufensternleuchte „Schnellzug –...
Europaweites Treffen von Tischbahn Freunden aller Marken und Spurweiten vom 11. – 14.06.09 im Deutschen Technikmuseum, Berlin...
Mit der Einführung von Thermoplast Gehäusen im Jahre 1951 wurde eine recht erfolgreiche Ära von preiswerten Modellen...
Am Samstag den 14.03.2009 fand von 12:00 bis 18:00 Uhr eine Ausstellung zum Thema „Historische Modelleisenbahnen“ statt....
Sie wäre sicher eines der gesuchtesten Modelle der Spurweite 00 gewesen wenn… ja wenn Märklin sich je...
Zum 150-jährigen Jubiläum der Firma Märklin wurden vom 19.02. bis 26.02. 2009 in der Vertretung des Landes...
Wer niemals auf dem Blechgleis fuhr, der ahnt nichts vom Vergnügen pur, wenn Öl verschmort und Funken...
3000er mit transparentem Gehäuse, vorn am Sockel mit Blechschild Nach vielen Jahren Produktion von Lokomotiven und Wagen...
Die bekannten Startpackungen der 60er Jahre wurden meist mit einer einfachen Lok, 2-3 Personen- oder Güterwagen, einem...
Modellbahnen sind ein Luxusartikel und verkaufen sich nicht so einfach wie Dinge die man täglich benötigt, beispielsweise...
Quitschbunt kamen sie daher, die drei Werkslokomotiven der 60er Jahre. Basis war ein einfaches, dreiachsiger Fahrgestell mit...
Elektrolokomotiven mit Stangenantrieb gehören zu den attraktivsten Modellen für den Tischbahner. Dies liegt zum einen daran, daß...
Über das hier vorgestellte Werbebanner aus den frühen 60er Jahren ist leider wenig bekannt. Das Material ist...
Auf den Mittelseiten 6 und 7 der Spur 00 Kataloges von 1936 wird die „Elektrische Miniatur-Tischbahn-Anlage Spur...
1959 war ein besonderes Jahr in der Geschichte der Firma Märklin. 100 Jahre zuvor wurde die Firma...
Zu den seltensten Stücken einer Sammlung der Märklin Spurweite 00/H0 zählt mit Sicherheit der Tunnel 453. Gefertigt...
Die Titelseite des Märklin Kataloges von 1961/1962 zeigte einen ungewohnten Anblick, waren doch bisher die meisten angebotenen...
Das Märklin von jedem geplanten Modell „Urmuster“ in Handarbeit herstellen lies ist schon länger bekannt. Die meisten...
 Ab 1958 erhielten als Neuheit die Bausätze von verschiedenen Güterwagen Einfahrt auf den Katalogseiten der Firma Märklin,...
Das Sammeln alter Modelleisenbahnen muss nicht tiefe Löcher in die Haushaltskasse reissen. Auch mit einfachen Modellen lässt...
Der Stuttgarter Bahnhof ist mit Sicherheit eines der legendären Märklin Produkte, insbesondere für den Sammler und Fahrer...
Für den hundertsten Geburtstag im Jahre 1959 wurden von Märklin auch verschiedene Werbemittel für den Handel herausgebracht,...
Der Bahnübergang 458EM unterscheidet sich vom eng verwandten Bahnübergang 458 durch die exklusivere Ausstattung mit einem elektrischen...
Kurz vor Ende des Modellbahnjahres möchte ich Euch quasi als Überleitung ins neue Jahr den Bahnübergang 458...
Die nächste Veranstaltung der „Fahrergemeinschaft Tischeisenbahn“ findet am 16. und 17. Februar 2008, jeweils von 10:00 bis...
Als eines der ganz frühen Zubehörteile der Spurweite 00, stellt der Güterschuppen 427 ein schönes Beispiel der...
Interessierte Sammler kennen vielleicht die verschiedenen Prototypen der Spur 00 aus dem legendären Märklin Turmzimmer, einige dieser...
Bereits im Artikel „Läutewerk 438/7035 – Rekordverdächtig“ wurde auf ein akustisches Zubehörteil, das Läutewerk 438, hingewiesen. Ein...
1935 – die Geburtsstunde der ersten Märklin Modelle in der Spurweite 00. Mit einem kleinen Angebot an...
Mit Produktionsbeginn der ersten Spur 00 Modelle wurde die Serie 700 von Märklin am Markt eingeführt. Diese...
Die Geschichte eines Modelles ist für den versierten Sammler von großem Interesse. Einerseits können dabei Sammlerkataloge zu...
Die robusten Märklin Modelle laufen ja bekanntlich wie Uhrwerke und sind unverwüstlich. Trotzdem ist ein wenig Pflege...