Ergänzung zum Artikel „1935: Diorama für die neue Spur 00„ 1935 startete Märklin mit der neuen Spurweite 00...
Werkstatt
Die legendäre Stromliniendampflok SK 800 von Märklin ist bei Sammlern sicher eines der beliebtesten Modelle. Das von...
Tischbahn Leser Ludwig G. lies uns folgende Zeilen und Bilder zu seinem letzten, sehr gelungenem Umbauprojekt zukommen....
Die Vorteile des Märklin Wechselstrom Systems mit Punktkontakten, oder gar mit durchgehendem Mittelleiter, müssen hier sicher nicht...
In den Ersatzteilkatalogen der 60er Jahre fanden sich neben den eigentlichen Einzel- und Verschleißteilen der verschiedenen Lokomotiven...
Neben dem bereits vorgestellten Bahnpflegewerkzeug 397/2, welches unter anderem mit Spezialzange, Pinzette und Schraubendreher ausgeliefert wurde, und...
Sie wäre sicher eines der gesuchtesten Modelle der Spurweite 00 gewesen wenn… ja wenn Märklin sich je...
Interessierte Sammler kennen vielleicht die verschiedenen Prototypen der Spur 00 aus dem legendären Märklin Turmzimmer, einige dieser...
Die robusten Märklin Modelle laufen ja bekanntlich wie Uhrwerke und sind unverwüstlich. Trotzdem ist ein wenig Pflege...
Mit der SLR700, später als SLR800, stellte Märklin im Jahre 1937 die erste Stromlinienförmige Dampflokomotive für die...
Nach einigen Monaten wurde es Zeit, höchste Zeit! Die Züge wurden immer länger und die Gebäude zahlreicher…...
Vielleicht ist der ein oder andere Leser dieser Seiten durch die Artikel inspiriert worden ebenfalls eine Anlage...
Nach den theoretischen Betrachtungen zum Aufbau einer Tischbahn, schreiten wir nun zur Tat. Die Fichtenholzbretter aus den...
Die Modelle der E63 von Märklin (CE800, CEB800, 3001, 3002) waren die ersten Versuche (zusammen mit der...