Bei Sammeln von alten Schätzchen stolpert man ja immer wieder über seltsame Dinge… Wie die meisten von...
40er
Im Programm der Firma Märklin fanden sich schon immer komplette Sortimente, so wurden zu den Eisenbahnen auch...
Bereits vor einiger Zeit wurde hier das Buch „Meine Märklin Modellbahn – Was sie leistet, lehrt und...
Für die Spurweite 0 war in den Jahren 1936-1940 die hier gezeigte Bank 2676 lieferbar. Komplett aus...
Die Märklin Kataloge dokumentierten schon immer die an Händler lieferbaren Artikel aus Göppingen. Zunächst wurden die Kataloge...
Betriebsmodelle wurden zur Kombination mit Dampfmaschinen oder Elektromotoren oder auch für „Hand- und Kraftbetrieb“ angeboten. Zum reinen...
Die Modelle der Märklin Tischbahn Spur 00 waren im wesentlichen zunächst Verkleinerungen der Modelle der Spurweite 0...
An diesem Wochenende findet in Berlin eine Ausstellung mit historischen Modellbahnen unter dem ausführlichen Titel „75 Jahre...
Die im Jahr 1935 eingeführte Spur 00 von Märklin wurde in den darauf folgenden Jahren nicht nur...
Das Programm der Märklin Spur 00 Tischbahn startete 1935 zunächst mit einer einfachen Dampflokomotive – der R...
Im Jubiläumsjahr 1985 – 50 Jahre Märklin H0 – erschien ein sehr schönes, aber leider auch viel...
Im Jahre 1935 wurde mit den ersten Modellen der neuen Spurweite 00 auch gleich ein komplettes Sortiment...
Das Jahr 1947 brachte große Veränderungen für die Märklin Spur 00 Tischbahnen. In der Druckschrift „OA 0748...
Vom Projekt Stuttgart 21 ist momentan nur eine Baustelle zu sehen, Stuttgart 21 ist ein im Bau...
Der kleine Bruder des bereits vorgestellten Bahnhofs 414 war unter der Artikelnummer 413 in den Märklin Katalogen...
Für den Bau einer kleinen Tischbahn erschien im Jahre 1937 der Bahnhof 414 welcher komplett aus Blech...
Mit der DL 800 – DL steht hierbei für Doppel-Lokomotive – wurde im Jahre 1949 ein echtes...
Für die Spur 0 konzipiert, aber auch einige Zeit für die Spur 00 angeboten, wurde der legendäre...
Wieder einmal trafen sich vom 27. – 28.2.2010 einige hundert Freunde der Tischbahnen im Unimogmuseum Gaggenau. Dieses...
Bereits mit der Einführung der Spur 00 wurde von Märklin ein komplettes Sortiment für die Tischbahn angeboten....
Es ist mal wieder soweit, am 27. und 28.2.2010 sieht man wieder alte Tischbahnen im Unimog-Museum in...
Im Katalog von 1950 findet sich die Abbildung eines Buches zum Thema Modellbahnen, jedoch ohne Artikelnummer. Wie...
Startete die neue Spurweite 00 im Jahre 1935 nur mit einer Dampflok R 700 und einer Elektrolokomotive...
Unter der Artikelnummer 416 wurde von 1935 bis 1936 ein Großstadtbahnhof produziert welcher zeitgleich mit dem Kleinstadtbahnhof...
Märklin fertigte schon mit dem Start der Spur 00 ein komplettes Programm für den Aufbau einer kompletten...
Am Samstag den 14.03.2009 fand von 12:00 bis 18:00 Uhr eine Ausstellung zum Thema „Historische Modelleisenbahnen“ statt....
Schnellzugwagen waren bereit ab 1935 im Programm der Märklin Spur 00 Bahnen zu finden. Die 17,5 cm...
Bereits mit dem Erscheinen der neuen Spurweite 00 im Märklin Programm, erhielt auch der zweiachsige Personenwagen der...
Mit der Vorstellung der neuen Spurweite 00 im Jahre 1935, wurden neben rollendem Material wie Lokomotiven und...
Mit der SLR700, später als SLR800, stellte Märklin im Jahre 1937 die erste Stromlinienförmige Dampflokomotive für die...
Bereit 1936 erschien das kleine, mit sechs Tastern versehene, Stellwerk 473/6 in beiger Lackierung und einem wunderschön...
Nach einigen Monaten wurde es Zeit, höchste Zeit! Die Züge wurden immer länger und die Gebäude zahlreicher…...
BlechFRIST Stammtisch am 7.4.07 in Adelsdorf Der noch junge Fränkische Insider Stammtisch (FRIST) lud am Ostersamstag zum...
Anfang Februar 2007 tauchten bei einem großen Online-Auktionshaus in den USA vier Wagen der 350er Serie auf....
Bereits im Jahr 1935, also der Vorstellung der neuen Märklin Spur 00 Tischbahn, wurde als eines der...
Neben verschiedenen anderen Gebäuden, wie Bahnhöfen oder Stellwerken, sind von Anfang an im Märklin 00/H0 Programm auch...