Der Triebwagen 137 155, auch Kruckenberg-Schnelltriebwagen oder Fliegender Silberling genannt, war ein Triebzug der Deutschen Reichsbahn, der...
800er
Die legendäre Stromliniendampflok SK 800 von Märklin ist bei Sammlern sicher eines der beliebtesten Modelle. Das von...
Vor einigen Jahren konnte der fabelhafte TW700 Prototyp aus dem Märklin Werkstatt auf tischbahn.de vorgestellt werden. Nun kann...
Dieses internationale Treffen am 11. und 12. Februar 2017 mit historischen Anlagen hat schon Tradition und war...
Für die Illustrationen der Märklin Kataloge – und ab den 50er/60er Jahren auch für die Bilder auf...
Zu den legendären Maschinen des frühen Spur 00 Programms aus dem Hause Märklin zählt mit Sicherheit die...
Für die Spurweite 0 war in den Jahren 1936-1940 die hier gezeigte Bank 2676 lieferbar. Komplett aus...
Das Programm der Märklin Spur 00 Tischbahn startete 1935 zunächst mit einer einfachen Dampflokomotive – der R...
Im Jubiläumsjahr 1985 – 50 Jahre Märklin H0 – erschien ein sehr schönes, aber leider auch viel...
Die Zeichnungen der Modelle in den Katalogen der 50er und 60er Jahre versetzen heute noch viele die...
Noch kurz vor Ausbruch des 2. Weltkrieges versuchte Märklin im Jahre 1937 einen Fuss in den englischen...
Auf Basis des Märklin Metallbaukastens wurden die verschiedensten Schaustücke für die Fenster und Ausstellungsräume der Märklin Händler...
Mit der DL 800 – DL steht hierbei für Doppel-Lokomotive – wurde im Jahre 1949 ein echtes...
Bereits mit der Einführung der Spur 00 wurde von Märklin ein komplettes Sortiment für die Tischbahn angeboten....
Mit der kleinen Eisenbahn spielen ist ein echter Zeitvertreib. Doch meist sitzt man dabei alleine im Keller...
Bei Märklin verstand man es schon immer die Produkte spektakulär zur Schau zu stellen. Neben der Spielzeugeisenbahn...
Im Jubiläumsjahr 1985 – 50 Jahre Märklin H0 – erschien ein sehr schönes, aber leider auch viel...
Sie wäre sicher eines der gesuchtesten Modelle der Spurweite 00 gewesen wenn… ja wenn Märklin sich je...
Elektrolokomotiven mit Stangenantrieb gehören zu den attraktivsten Modellen für den Tischbahner. Dies liegt zum einen daran, daß...
Das Märklin von jedem geplanten Modell „Urmuster“ in Handarbeit herstellen lies ist schon länger bekannt. Die meisten...
Das Sammeln alter Modelleisenbahnen muss nicht tiefe Löcher in die Haushaltskasse reissen. Auch mit einfachen Modellen lässt...
Mit Produktionsbeginn der ersten Spur 00 Modelle wurde die Serie 700 von Märklin am Markt eingeführt. Diese...
Die Geschichte eines Modelles ist für den versierten Sammler von großem Interesse. Einerseits können dabei Sammlerkataloge zu...
Bereits mit dem Erscheinen der neuen Spurweite 00 im Märklin Programm, erhielt auch der zweiachsige Personenwagen der...
Obwohl die E-Lokomotiven der Baureihe 44 bereits ab 1932 von der damaligen Deutschen Reichsbahn in Dienst gestellt...
Mit der SLR700, später als SLR800, stellte Märklin im Jahre 1937 die erste Stromlinienförmige Dampflokomotive für die...
BlechFRIST Stammtisch am 7.4.07 in Adelsdorf Der noch junge Fränkische Insider Stammtisch (FRIST) lud am Ostersamstag zum...
Anfang Februar 2007 tauchten bei einem großen Online-Auktionshaus in den USA vier Wagen der 350er Serie auf....
Die Stromlinien Dampflok SK800 wurde ab 1939 angeboten, nach einigen Formänderungen endete die Kariere dieser Lok im...
Anfang der 50er Jahre begann Märklin mit der Produktion der ersten Gehäuse aus Kunststoff. Neben der weit...
Von der Güterzuglok der Baureihe 44 wurden beim großen Vorbild zwischen 1926 und 1949 insgesamt 1989 Stück...
Ein weiteres Unikum im Märklin Programm ist die von 1958 bis 1959 in drei Varianten produzierte Schnellzug-Dampflok...
Die E-Lok RSM800 stellt ein typisches Design der frühen 50er Jahre dar. Ein schweres Fahrgestell und Gehäuse...
Die von 1950 bis 1954 produzierte RM800 spiegelt sehr gut den damaligen Stand der Technik wieder. Die...
Die Geschichte der VACMINEL Modelle Bild: Manuel Saraiva Während der Jahre des zweiten Weltkrieges stellte ein Portugiese...
Nach den theoretischen Betrachtungen zum Aufbau einer Tischbahn, schreiten wir nun zur Tat. Die Fichtenholzbretter aus den...