Heute mal wieder was aus der Werbemittel-„Schublade“. Ein schöner Aufsteller mit Märklin Schriftzug aus dem Jahr 1935....
Zubehör
OK, eigentlich liegt mein Fokus auf altem Märklin, Werbeartikeln und aber auch… seltsamen und kuriosen Dingen. Zu...
Wer kennt es nicht, das „M-Gleis“… Im Jahr 1935 vorgestellt hielt es sich über viele Jahrzehnte mit...
Von Zeit zu Zeit tauchen schöne Verkleinerungen von Spur 0 Teilen für die Spur 00 auf… hier...
Heute mal wie etwas neues aus dem Spezialitäten-Kabinett, was auch gleich etwas Verwirrung stiftet… Dies ist ein...
Ergänzung zum Artikel „1935: Diorama für die neue Spur 00„ 1935 startete Märklin mit der neuen Spurweite 00...
Das Titelbild des Märklin Kataloges aus dem Jahre 1936, welches von dem Österreichischen Maler Josef Danilowatz gestaltet...
Im Programm der Firma Märklin fanden sich schon immer komplette Sortimente, so wurden zu den Eisenbahnen auch...
Für die Illustrationen der Märklin Kataloge – und ab den 50er/60er Jahren auch für die Bilder auf...
Liebe Leser, seit 2006 begleitet tischbahn.de Sie/euch nun durch die Welt der Tischbahnen, des Zubehörs und auch...
Für die Spurweite 0 war in den Jahren 1936-1940 die hier gezeigte Bank 2676 lieferbar. Komplett aus...
Noch auf unbestimmte Zeit läuft eine interessante Ausstellung im Märkischen Museum Berlin. Mit „Kaiser, König, Bettelmann“ präsentiert...
Text und Bilder: Ralf C. Minkenberg Schmitz, der von der Verwaltung, hat einen neuoptimierten Umlaufplan für die...
Lampen in den verschiedensten Formen dürfen auf keiner Tischbahn Anlage fehlen, bringen sie doch Licht ins Dunkel....
Betriebsmodelle wurden zur Kombination mit Dampfmaschinen oder Elektromotoren oder auch für „Hand- und Kraftbetrieb“ angeboten. Zum reinen...
Die Modelle der Märklin Tischbahn Spur 00 waren im wesentlichen zunächst Verkleinerungen der Modelle der Spurweite 0...
Eine tolle Bastelei für Händler fand sich in den Werbemittelkatalogen der 60er Jahre: das „Rotair“. Mit der...
Die im Jahr 1935 eingeführte Spur 00 von Märklin wurde in den darauf folgenden Jahren nicht nur...
Auch in den 50er Jahren war klar: es muss Licht in ein Schaufenster. So findet sich im...
Von 1969 bis 1992 verkaufte Märklin unter der Marke „PRIMEX“ vereinfachte, jedoch kompatible Modellbahnprodukte für das Kundensegment...
Auch wenn dieser Artikel im Internet erscheint: es ist kaum vorstellbar, dass man noch vor einigen Jahren...
100 Jahre Märklin, das Jahr 1959 war etwas ganz besonderes in der Geschichte der Firma Märklin. Auch...
Im Jubiläumsjahr 1985 – 50 Jahre Märklin H0 – erschien ein sehr schönes, aber leider auch viel...
Im Jahre 1935 wurde mit den ersten Modellen der neuen Spurweite 00 auch gleich ein komplettes Sortiment...
Das hier gezeigte Werbedisplay ist ein sehr einfach hergestellter Blickfang für das Schaufenster. Aus dünnem Kunststoff tiefgezogen...
Die Märklin Sprint Werksanlage “Großer Preis von Märklin sprint” aus dem Jahre 1971 mit der Artikelnummer 0717 und...
Die Zeichnungen der Modelle in den Katalogen der 50er und 60er Jahre versetzen heute noch viele die...
Die Vorteile des Märklin Wechselstrom Systems mit Punktkontakten, oder gar mit durchgehendem Mittelleiter, müssen hier sicher nicht...
Metallgleise, jeder Tischbahn Freund hat welche und fährt natürlich darauf (ab). Im Laufe der Jahre wurden die...
Tischbahner sind wie selbstverständlich Bahnfahrer – zumindest viele von uns. Doch wie legt man die Meter von...
Kleine Geschenke erhalten ja bekanntlich die Freundschaft. Das war auch in den 50er Jahren schon so und...
Für den Freund der Märklin Spur 00 kommt irgendwann der Zeitpunkt auch einmal einen Blick auf die...
Ein schicker Verkaufsraum der 60er Jahre mit prall gefüllten Regalen und Vitrinen. Doch was macht man mit...
Im Jahre 1967 brachte die Firma Märklin mit der Marke „Märklin Sprint“ eine eigene elektrische Autorennbahn auf...
In den Ersatzteilkatalogen der 60er Jahre fanden sich neben den eigentlichen Einzel- und Verschleißteilen der verschiedenen Lokomotiven...
Eines der ersten Zubehörteile der jungen Spur 00 war die grüne, aus Blech gefertigte Bogenlampe 447. Bereits...