Heute mal wieder was aus der Werbemittel-„Schublade“. Ein schöner Aufsteller mit Märklin Schriftzug aus dem Jahr 1935....
Werbemittel
Heute mal wie etwas neues aus dem Spezialitäten-Kabinett, was auch gleich etwas Verwirrung stiftet… Dies ist ein...
Ergänzung zum Artikel „1935: Diorama für die neue Spur 00„ 1935 startete Märklin mit der neuen Spurweite 00...
Für die Illustrationen der Märklin Kataloge – und ab den 50er/60er Jahren auch für die Bilder auf...
Eine tolle Bastelei für Händler fand sich in den Werbemittelkatalogen der 60er Jahre: das „Rotair“. Mit der...
Auch in den 50er Jahren war klar: es muss Licht in ein Schaufenster. So findet sich im...
Von 1969 bis 1992 verkaufte Märklin unter der Marke „PRIMEX“ vereinfachte, jedoch kompatible Modellbahnprodukte für das Kundensegment...
Auch wenn dieser Artikel im Internet erscheint: es ist kaum vorstellbar, dass man noch vor einigen Jahren...
100 Jahre Märklin, das Jahr 1959 war etwas ganz besonderes in der Geschichte der Firma Märklin. Auch...
Im Jubiläumsjahr 1985 – 50 Jahre Märklin H0 – erschien ein sehr schönes, aber leider auch viel...
Das hier gezeigte Werbedisplay ist ein sehr einfach hergestellter Blickfang für das Schaufenster. Aus dünnem Kunststoff tiefgezogen...
Die Zeichnungen der Modelle in den Katalogen der 50er und 60er Jahre versetzen heute noch viele die...
Die Vorteile des Märklin Wechselstrom Systems mit Punktkontakten, oder gar mit durchgehendem Mittelleiter, müssen hier sicher nicht...
Metallgleise, jeder Tischbahn Freund hat welche und fährt natürlich darauf (ab). Im Laufe der Jahre wurden die...
Tischbahner sind wie selbstverständlich Bahnfahrer – zumindest viele von uns. Doch wie legt man die Meter von...
Kleine Geschenke erhalten ja bekanntlich die Freundschaft. Das war auch in den 50er Jahren schon so und...
Ein schicker Verkaufsraum der 60er Jahre mit prall gefüllten Regalen und Vitrinen. Doch was macht man mit...
Auf Basis des Märklin Metallbaukastens wurden die verschiedensten Schaustücke für die Fenster und Ausstellungsräume der Märklin Händler...
Das waren noch Zeiten am Tresen der Spielwarengeschäfte. Nicht nur das die vielen tollen Modelle dieser Zeit...
Schaufenster dienen ja in erster Linie als Blickfang und zur Darstellung von Produkten. Zwei Dinge ziehen die...
Kleine Geschenke erhalten ja bekanntlich die Freundschaft. Diese Idee stand wohl auch hinter dem Taschenkalender von 1961,...
Über Werks- und Schaufensteranlagen wurde ja bereit auf diesen Seiten verschiedentlich berichtet. Viele dieser Anlagen sind mit...
Werbeartikel sind in den verschiedensten Ausführungen bekannt und konnten von den Händlern für die Gestaltung von Schaufenstern...
Die Nachkriegszeit brachte bei Märklin einige beachtliche Neuheiten zum Vorschein, allen vorran sicher die CCS 800 –...
In den 60er Jahren wurden von Märklin für Händler verschiedenste Werbeartikel angeboten, unter anderem auch verschiedene Sätze...
Mit der kleinen Eisenbahn spielen ist ein echter Zeitvertreib. Doch meist sitzt man dabei alleine im Keller...
Kleine Geschenke erhalten ja bekanntlich die Freundschaft… das haben sich sicher auch die Verantworlichen in der MÄRKLIN...
Ein besonderes Stück in den Spielwarenläden der 50er und 60er Jahre ist die Märklin Wanduhr. Als Schmuckstück...
Das 100-jährige Jubiläum der Firma Märklin im Jahre 1959 wurde nicht nur durch einen sehr schönen Katalog...
Bei Märklin verstand man es schon immer die Produkte spektakulär zur Schau zu stellen. Neben der Spielzeugeisenbahn...
In den 60er Jahren war für die Märklin Händler unter anderem die hier gezeigte Schaufensternleuchte „Schnellzug –...
3000er mit transparentem Gehäuse, vorn am Sockel mit Blechschild Nach vielen Jahren Produktion von Lokomotiven und Wagen...
Die bekannten Startpackungen der 60er Jahre wurden meist mit einer einfachen Lok, 2-3 Personen- oder Güterwagen, einem...
1959 war ein besonderes Jahr in der Geschichte der Firma Märklin. 100 Jahre zuvor wurde die Firma...
Für den hundertsten Geburtstag im Jahre 1959 wurden von Märklin auch verschiedene Werbemittel für den Handel herausgebracht,...
In den 60er Jahren waren Sie in vielen Regalen der Märklin-Händler zu sehen, die Preisschilder. Nun soll...